DVLA warnt 40 Millionen britische Autofahrer vor „Nicht“

Die Driver and Vehicle Licensing Agency (DVLA) hat eine Warnung an Millionen britischer Fahrzeugbesitzer herausgegeben und betont, dass jeder „eingetragene Halter“ dafür sorgen muss, dass sein Fahrzeugschein (V5C) auf dem neuesten Stand ist.
Dieses wichtige Dokument muss bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung sofort ersetzt und bei Änderungen persönlicher Daten wie Name oder Adresse, bei Fahrzeugmodifikationen oder bei Kauf, Verkauf oder Eigentumsübertragung aktualisiert werden.
Und in einer neuen Warnung auf X, ehemals Twitter, am Samstagnachmittag rief die DVLA Autofahrer dazu auf, nichts zu unternehmen. Der Beitrag lautete: „Seien Sie online sicher – teilen Sie keine Fotos Ihres V5C-Fahrtenbuchs in sozialen Medien oder auf Verkaufsseiten, da Betrüger diese für Identitätsdiebstahl missbrauchen könnten.“
Die Organisation fordert Autofahrer außerdem dazu auf, wachsam zu bleiben und „irreführende Websites, E-Mails, Telefonnummern, Anrufe oder Textnachrichten zu melden, die ihnen verdächtig erscheinen“. Autofahrer werden außerdem darüber informiert, wie sie reagieren sollen, wenn sie auf potenzielle Betrugsmaschen stoßen.
Verdächtige E-Mails sollten Sie an [email protected] weiterleiten, während zweifelhafte Textnachrichten durch Senden an die Nummer 7726 gemeldet werden sollten. Personen, die glauben, Opfer eines Online-Betrugs oder -Schwindels geworden zu sein, wird geraten, sich unter der Nummer 0300 123 2040 oder über die Online-Plattform von Action Fraud zu wenden.
In den Richtlinien von GOV.UK heißt es: „Einige Websites, E-Mails oder Telefonnummern sehen aus, als gehörten sie zu einem offiziellen Regierungsdienst, obwohl dies nicht der Fall ist, oder sie geben vor, mehr zu helfen, als sie tatsächlich tun. Manche verlangen von Ihnen Geld für Dinge, die kostenlos oder günstiger wären, wenn Sie den offiziellen Regierungsdienst nutzen würden.“
„Suchen Sie auf GOV.UK nach offiziellen Behördendiensten und Telefonnummern, wenn Sie beispielsweise bei der DVLA einen Führerschein beantragen möchten.“
Daily Express